Kunden & Statements

Eigenlob stinkt ja bekanntlich, deshalb lassen wir unsere Kunden hier gerne zu Wort kommen.

Öffentlicher Sektor

Heitger+ hat in der durch das Coronavirus SARS-CoV 2 ausgelösten Krise mit beeindruckender Schnelligkeit reagiert und mit „Verbunden auf Distanz“ ein Format aufgesetzt, das uns nicht nur relevante inhaltliche Impulse gegeben hat, sondern auch im digitalen Raum menschliche Nähe geschaffen hat – sowohl zu de... + Heitger+ hat in der durch das Coronavirus SARS-CoV 2 ausgelösten Krise mit beeindruckender Schnelligkeit reagiert und mit „Verbunden auf Distanz“ ein Format aufgesetzt, das uns nicht nur relevante inhaltliche Impulse gegeben hat, sondern auch im digitalen Raum menschliche Nähe geschaffen hat – sowohl zu den Beratern als auch zu den anderen Teilnehmenden. Die Berater haben uns auf eine Lernreise mitgenommen, in deren Rahmen wir gemeinsam neue Tools erproben konnten und die uns inspiriert hat, das Portfolio der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte um weitere digitale Angebote zu ergänzen. Wir freuen uns, mit Heitger+ einen Partner an der Seite zu haben, der uns hierbei höchst kompetent und authentisch unterstützt.-

Zitatautor Irena Wiederspohn

Irena Wiederspohn

Referentin Talent- und Expertennetzwerke, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

Die Idee, das Management-Development für unseren Führungskreis in neuer Form zu gestalten, ist mit unserem langjährigen Begleiter und Sparring-Partner Manfred Bouda als Mastermind entstanden. Wir befinden uns als Organisation in einer guten Situation – wir sind erfolgreich in dem was wir tun – und da verbir... + Die Idee, das Management-Development für unseren Führungskreis in neuer Form zu gestalten, ist mit unserem langjährigen Begleiter und Sparring-Partner Manfred Bouda als Mastermind entstanden. Wir befinden uns als Organisation in einer guten Situation – wir sind erfolgreich in dem was wir tun – und da verbirgt sich die Gefahr, alles beim Alten zu lassen. Wir haben bewusst Heitger+ gewählt, weil wir diesen Aufwärtstrend nutzen wollten: um Kräfte zu sammeln, als Gruppe besser zu werden, Neues auszuprobieren und zukunftsfähig zu bleiben.
Die jungen Berater, die uns dabei begleitet haben, haben sowohl inhaltlich als auch prozessual gute Arbeit geleistet, sie kommen als 'Digital Natives' besonders authentisch rüber und konnten uns mit ihrer Erfahrung in der Anwendung von agilen und digitalen Tools überzeugen. So konnten sie uns als 'Digital Immigrants' mitreißen, um selbst Neues auszuprobieren. Man könnte sie mit einem guten Bergführerteam vergleichen: sie haben Vorbereitung von der Gruppe gefordert und standen dabei für Dialog und Rückfragen zur Verfügung. Sie haben sichere Rahmenbedingen geschaffen und Selbstorganisation angeregt. Wenn der Hang aber dann nicht mehr so steil ist, wird man selbst losgeschickt. Wir haben z. B. Design Thinking-Methoden ausprobiert und im Anschluss ein operatives Meeting unter Bereichsleitern nach Holacracy gestaltet. Das hat funktioniert, weil die Tools und Instrumente anschlussfähig vorgestellt und auf unsere Organisation angepasst wurden – insgesamt eine sehr wertvolle Erfahrung.-

Zitatautor Dr. Werner Kerschbaum

Dr. Werner Kerschbaum

als Generalsekretär, Österreichisches Rotes Kreuz

Industrie

Das Projekt „More Leadership“ ist eine Entwicklungsmaßnahme für Führungskräfte über fünf Hierarchieebenen hinweg, in der Führungskräfteentwicklung mit der strategischen Unternehmensentwicklung verknüpft wird. Wir haben eine Beratung gesucht, die uns nicht nur auf der einen Seite bei der Implementierun... + Das Projekt „More Leadership“ ist eine Entwicklungsmaßnahme für Führungskräfte über fünf Hierarchieebenen hinweg, in der Führungskräfteentwicklung mit der strategischen Unternehmensentwicklung verknüpft wird. Wir haben eine Beratung gesucht, die uns nicht nur auf der einen Seite bei der Implementierung unterstützen und das umfangreiche Projekt mit guter Besetzung abdecken kann und auf der anderen Seite inhaltlich einen ähnlich hohen Anspruch an die eigene Arbeit stellt und viel Erfahrung und Expertise in den Feldern Unternehmensentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Change und Begleitung von großen Prozessen mitbringt. Wir schätzen insbesondere die Expertise von Heitger+ im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen, sowie ihren State of the Art-Ansatz. Highlights sind vor allem die Projektteamtreffen mit dem Projektleiter Manfred Bouda und dem ganzen Staff, wo viele unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven zusammenkommen. Alle Beteiligten haben bisher viel voneinander gelernt, immer mit sehr viel Spaß und Engagement. Die Hauptmoderatoren der Plattform – Manfred Bouda, Hiltrud Drackert, Antonius Greiner und Pascale Grün – sind alle sehr erfahrene und professionelle Moderatoren, die gewährleisten, dass die Veranstaltungen gut gelingen. In enger Abstimmung mit uns als Projektverantwortliche und mit vielen Reflexionseinheiten in der Vor- und Nachbereitung sowie zwischendurch, haben sie alle Konstellationen, Situationen und Dynamiken sehr gut gemeistert. Man könnte es mit Gemeinschaftssport vergleichen, wo die Mannschaft sich immer wieder hinterfragt und zusammengeht.-

Gesina Zöller

Manager Personnel and Organisational Development, Lufthansa Technik AG

Wir haben gemeinsam mit Heitger+ an der Neugestaltung einer Veranstaltungsreihe für unsere Mitarbeiter gearbeitet – mit dem Anspruch, innovative und mutige Ideen auszuprobieren. Zwei Punkte haben mir besonders gut gefallen: Erstens die Analysephase, die wirklich wertschöpfend war und viele Ergebnisse brachte u... + Wir haben gemeinsam mit Heitger+ an der Neugestaltung einer Veranstaltungsreihe für unsere Mitarbeiter gearbeitet – mit dem Anspruch, innovative und mutige Ideen auszuprobieren. Zwei Punkte haben mir besonders gut gefallen: Erstens die Analysephase, die wirklich wertschöpfend war und viele Ergebnisse brachte und zweitens der kreative Moment in der Konzeption des neuen Veranstaltungsformats in Form eines Prototyping Workshops. Heitger+ bringt den ganzheitlichen Blick mit, den man sich von einer systemischen Beratung erwartet. Das 'Obendrauf' war für uns die Ergänzung von wirksamen digitalen Medien – was ein Alleinstellungsmerkmal bei den Systemikern ist.-

Michael Böttcher

Head of Organizational Interventions, Lufthansa Group Campus

Wir haben mit Heitger+ eine sehr hilfreiche Prozessbegleitung gefunden, welche uns bei der Neuaufstellung unserer Organisationsstrukturen erfolgreich unterstützte. Die Zusammenarbeit haben wir als kollaborativ, wertschätzend und klar auf Augenhöhe erlebt. Das Einführen der systemischen Schleife war für uns ei... + Wir haben mit Heitger+ eine sehr hilfreiche Prozessbegleitung gefunden, welche uns bei der Neuaufstellung unserer Organisationsstrukturen erfolgreich unterstützte. Die Zusammenarbeit haben wir als kollaborativ, wertschätzend und klar auf Augenhöhe erlebt. Das Einführen der systemischen Schleife war für uns ein wichtiger Turningpoint im agilen Arbeiten. Seither werden Projekte der Organisationsentwicklung kontinuierlich gedacht – dies gibt uns Aufwind. Von der Zielsetzung bis hin zur Umsetzung waren die wiederkehrenden Reflexionen (Was ist Status quo? Was sind die Herausforderungen? Wie gehen wir damit um?) hilfreich. Im Zuge des Transformationsprozesses konnten wir ein gemeinsames Verständnis der beteiligten Rollen entwickeln, welches uns auch dabei unterstützte unseren eigenen Beitrag zu entfalten und daraus Kraft für den weiteren Prozess zu tanken.-

Zitatautor Karina Umdasch

Karina Umdasch

Global Organizational Development Lead, DELACON Biotechnik GmbH

Banken

Der Aufbau des Dreitagecamps war interessant, sehr intensiv und trotzdem kurzweilig. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nach einem Dreitagesseminar so energetisiert und motiviert herausgekommen bin.
Die Theorie aus den Basecamps direkt in den Bootcamps umzusetzen und anwenden zu können war für die Fest... +
Der Aufbau des Dreitagecamps war interessant, sehr intensiv und trotzdem kurzweilig. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nach einem Dreitagesseminar so energetisiert und motiviert herausgekommen bin.
Die Theorie aus den Basecamps direkt in den Bootcamps umzusetzen und anwenden zu können war für die Festigung des Wissens sehr hilfreich.
Das Highlight war für mich die Möglichkeit des Austauschs. Sei es auf den Marketplaces, bei denen ich mir von bereits sehr erfahrenen Anwendern von agilen Methoden Tipps und Tricks holen konnte, oder einfach beim Plaudern mit Gleichgesinnten in einer Pause.
Ein gelungenes Agiles Camp, auf dessen Fortsetzung ich mich freue.-

Zitatautor Anke Jungwirth

Anke Jungwirth

Projektmanagerin EDV und Organisation, Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG

Die neue Woche hat begonnen und ich habe das Gefühl, unsere Großgruppenveranstaltung hat viel gebracht – der Spirit ist meinem Empfinden nach zurückgekehrt!

Zitatautor Karin Kernmayer

Karin Kernmayer

als Head of Marketing, Immofinanz AG

Bauwirtschaft & Immobilien

Die BUWOG Group befindet sich momentan in einem tiefgreifenden Change-Prozess. Deshalb sind wir für unseren diesjährigen Führungskräfte-Workshop wieder auf Heitger+ zugegangen. In zwei dichten Tagen haben wir intensiv an aktuell dringenden Themen gearbeitet: Abstimmungen in der neuen Führungsmannschaft, Integ... + Die BUWOG Group befindet sich momentan in einem tiefgreifenden Change-Prozess. Deshalb sind wir für unseren diesjährigen Führungskräfte-Workshop wieder auf Heitger+ zugegangen. In zwei dichten Tagen haben wir intensiv an aktuell dringenden Themen gearbeitet: Abstimmungen in der neuen Führungsmannschaft, Integration neuer Führungskräfte, Einbeziehen der Sichtweisen der Vorstände, Arbeit an Strategie und Zukunft.
Besonders wenn es um essenzielle Themen geht, die am Kern der Identität und des Geschäftes rühren und man dazu auf Geschäftsführungsebene Sparring und Input auf Augenhöhe braucht, arbeiten wir sehr gern mit Heitger+ zusammen.
Die Projekte sind durch Vertrauen, effektives Arbeiten, hohe Professionalität und gute Impulse von außen geprägt - für mich gibt es keinen Anbieter am Markt, der das bei dieser Flughöhe besser kann. Wir kommen wieder!-

Zitatautor Valerija Karsai, MAS MBA

Valerija Karsai, MAS MBA

vormals Geschäftsführerin, BUWOG Group GmbH

Healthcare

In einer schwierigen Phase der Neuausrichtung haben uns die Berater von Heitger+ mit ihren direkten Fragen und genauen Beobachtungen sehr geholfen. Sie haben die richtige Balance von Distanz und Nähe gefunden – schnell verstanden, wie unsere Firma und unser Team ticken und zugleich immer ihre Unabhängigkeit be... + In einer schwierigen Phase der Neuausrichtung haben uns die Berater von Heitger+ mit ihren direkten Fragen und genauen Beobachtungen sehr geholfen. Sie haben die richtige Balance von Distanz und Nähe gefunden – schnell verstanden, wie unsere Firma und unser Team ticken und zugleich immer ihre Unabhängigkeit bewahrt. Im 'Biotop' von Forschern und Entwicklern Akzeptanz zu finden ist anspruchsvoll. Das ist ihnen gut gelungen. Auch, weil sie nicht nur ihre Konzepte durchboxen wollten – keine Beratungsphrasen (auf die mein Team und ich stark allergisch reagieren), sondern eine unheimliche Flexibilität, Themen spontan aufzugreifen und vorhandene Energien zu nutzen. Die Agenda wurde bei Bedarf 'on the run' verändert, das habe ich so noch nicht erlebt. Entsprechend war das Produkt kein Berater-Produkt, sondern ein Merz-Produkt.
Sie haben uns 'sportlich' herausgefordert. Unsere Zusammenarbeit war eines der besten Beratungsprojekte, dich ich je erlebt habe – und ich bin seit über 20 Jahren im Geschäft.-

Zitatautor Dr.med. Alexander Gebauer

Dr.med. Alexander Gebauer

als Chief Scientific Officer, Merz Pharmaceuticals GmbH

Retail, Food & Drink

IT & Telekommunikation

Das Team von Heitger+ hat erfolgreiche strategische Neuausrichtungen mit uns erarbeitet. Besonders die definierte 'Change Architektur' und die zielorientierte Mitarbeitereinbindung waren Grundsteine für den Erfolg in der Umsetzung.

Zitatautor Dr. Helmut Reisinger

Dr. Helmut Reisinger

SVP Europe, Russia & CIS, Orange Business Services

Transition FOUND! In der Kooperation mit Heitger+ ging es um die Neu-Positionierung der HR Business Partner (HRBP), um die Interpretation und die Implementierung der Rolle gemäß einem zuvor definierten Leitbild. Daran haben wir zugleich auf Organisationsebene, auf Team- und Kooperationsebene aber auch auf einer ... + Transition FOUND! In der Kooperation mit Heitger+ ging es um die Neu-Positionierung der HR Business Partner (HRBP), um die Interpretation und die Implementierung der Rolle gemäß einem zuvor definierten Leitbild. Daran haben wir zugleich auf Organisationsebene, auf Team- und Kooperationsebene aber auch auf einer Qualifizierungsebene parallel gearbeitet. Heitger+ war für uns ein wichtiger Sparringspartner, der die vorhandenen Ideen in ein Programm gegossen und dieses dann auch in der Durchführung betreut hat. Wichtig war uns der fundierte inhaltliche Hintergrund, der bei Heitger+ durch Forschung und Erfahrung vorhanden ist. In den Ergebnissen wurde der Erfolg deutlich sichtbar. Die persönliche Offenheit und die Zuverlässigkeit, die in der Zusammenarbeit als Selbstverständlichkeit galten, vereinfachten den Austausch und das gemeinsame Arbeiten enorm.-

Zitatautor Christian Göttinger

Christian Göttinger

Leiter des HR Expertise Center, A1 Telekom Austria AG

Dienstleistungen