ERP-Transformationen sind unbestreitbar komplexe Projekte. Essenzielles To-do bei der Implementierung: Nicht nur die Technik, sondern auch den Menschen im Prozess mitdenken.
Wo Wandel stattfindet, sind vor allem Führungskräfte gefordert. Ineffektive Kommunikation kann zu Missverständnissen führen, unterschiedliche Interessen und Prioritäten können dem Fortschritt im Weg stehen. Und auch Skepsis gegenüber Veränderungen kann die Umsetzung erschweren.
Bei umfangreichen Projekten wie SAP-Implementierungen geht es darum, diese nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch erfolgreich umzusetzen. Es braucht eine nachhaltige Veränderungskultur, die Führungskräfte stärkt und die Mitarbeiter:innen motiviert.
Antonius Greiner
Partner
Changemanagement: Den Umsetzungsmuskel trainieren
Essenziell ist es, Commitment zu schaffen und den Umsetzungsmuskel zu trainieren: Führung ist immer eine Teamleistung, es braucht das kraftvolle Zusammenspiel. Die Entwicklung und Integration einer Kommunikationsstrategie in die Projektarchitektur und ein transparenter Informationsfluss sind dabei wesentliche Grundpfeiler.
Ebenfalls unerlässlich sind Teamwork und die Einbeziehung der Fachabteilungen: Die Entwicklung von Guidelines zur Zusammenarbeit, konkrete Rollen und Verantwortlichkeiten sowie Teaming und Coaching steigern das Vertrauen, die psychologische Sicherheit und letztlich die Leistungsbereitschaft. Dafür ist die Ausrichtung auf ein gemeinsames Ziel unbedingt notwendig.
Geschäftstransformation mit KPMG und SAP
Expertise trifft auf technologische Exzellenz.
Mehr erfahrenMehr Infos zu unserer Expertise

