6
Juni
Leadership Revisited
Top-Managerin und Mentorin
06.06.2016 um 19 UhrMit Dr. Monika Sebold-Bender
Moderation: Mag. Martin Engelberg
Ort: Palais Todesco, Kärntner Straße 51, 1010 Wien
Das Thema „Frauen in Führungspositionen“ beschäftigt heute Politik und Wirtschaft. Einerseits gibt es inzwischen allgemein ein klares Bestreben den Anteil von Frauen in den Führungsetagen zu erhöhen. Andererseits herrscht weiterhin, jetzt zumeist verdeckte, Chancen- und Gehaltsungleichheit vor und in so manchen Konzernen besteht noch immer eine „gläserne Decke“ an die Frauen oft stoßen.
Dr. Sebold-Bender ist Mitglied des Vorstands der Generali Deutschland AG mit ca. 13.000 Mitarbeitern. Sie blickt auf eine inzwischen 30-jährige Berufslaufbahn zurück, in der sie Schritt für Schritt die Karriereleiter aufstieg. Sie ist daher ein Paradebeispiel einer gelungenen Frauenkarriere in einem Konzern.
Mit ihren Erfahrungen stellt sich Dr. Sebold-Bender auch als Mentorin und Förderin von Female Empowerment Programmen zur Verfügung. Sie unterstützt weibliche High Potentials auf ihrem Weg nach oben und kann daher aus eigener Erfahrung über Erfolge und Misserfolge solcher Programme berichten.
Im Gespräch mit Dr. Sebold-Bender wird diese zu folgenden Themen berichten:
- Wie war ihre persönliche Karriereerfahrung in einem großen Konzern?
- Welche Faktoren sind notwendige Voraussetzungen für eine solche Karriere?
- Was ist das Besondere, wenn Frauen führen und welche Erwartungen gibt es an sie?
- Wie sind derzeit die Voraussetzungen für Frauen Karriere zu machen? Was fördert und behindert Frauenkarrieren in Unternehmen heute?
- Was machen Female Empowernment Programme erfolgreich?
Nach dem Gespräch mit Frau Dr. Sebold-Bender eröffnen wir das Plenum für die Diskussion.
Moderation: Mag. Martin Engelberg
Danach: Fingerfood-Buffet, Ausklang, Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen.
Anmeldung und Kosten
Teilnahme inkl. Fingerfood-Buffet: € 90.- (exkl. MwSt.)Anmeldung bitte unter: office@vcg.co.at
(beschränkte Teilnehmerzahl)
(beschränkte Teilnehmerzahl)
Tel.: +43 1 533 58 36
Monika Sebold-Bender, Dr.
Aktuarin und Dr. der Volkswirtschaftslehre (LMU München), arbeitete nach ihrer Promotion als Beraterin und trat dann in die Versicherungswirtschaft ein. Von AXA Direkt, über die Westfälische Provinzial und die Allianz SE gelangte Sebold-Bender schließlich zur Generali Deutschland. Dort ist sie seit Juni 2012 Mitglied des Vorstandes und seit Juni 2015 Country Chief P&C Officer der Generali Deutschland AG.
Aktuarin und Dr. der Volkswirtschaftslehre (LMU München), arbeitete nach ihrer Promotion als Beraterin und trat dann in die Versicherungswirtschaft ein. Von AXA Direkt, über die Westfälische Provinzial und die Allianz SE gelangte Sebold-Bender schließlich zur Generali Deutschland. Dort ist sie seit Juni 2012 Mitglied des Vorstandes und seit Juni 2015 Country Chief P&C Officer der Generali Deutschland AG.
Leadership Revisited
Wie entwickeln sich Führung und Leadership weiter? Was sind die neuen Trends und Herausforderungen auf die es neue – oder alte? – Antworten zu finden gilt? Darum geht es in der Reihe "Leadership Revisited", die sich an Manager und Berater richtet und das Thema Führung im Kontext Unternehmen und Gesellschaft beleuchtet.Konzeption der Reihe
Dr. Barbara Heitger und die Heitger Consulting Group of Experts sind seit vielen Jahren Vordenker der systemischen Unternehmensentwicklung – mit den Schwerpunkten Strategieumsetzung und Leadership Development.
Mag. Martin Engelberg, Betriebswirt, Coach, Psychoanalytiker; Geschäftsführer der Wiener Psychoanalytischen Akademie; geschäftsführender Gesellschafter der VCG Vienna Consulting Group GmbH mit Schwerpunkt Führungskräfteentwicklung mit High-Level Executives und Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien. www.vcg.co.at