Dr. phil. Heike Pfitzner
Senior Consultant, Mitglied des Kernteams, Hamburg/Deutschlandhpfitzner@heitgerconsulting.com



„Vertrauen ist die Brücke über den Abgrund des Unbeständigen.“ Sylvia Wetzel
Schwerpunkte
- Globale integrative Unternehmensentwicklung
- Konzeption und Implementierung von nachhaltigen Trainings- und PE-Konzepten
- New Work, nachhaltige Innovation, interkulturelles Change Management, agiles Leadership
- Inspiriernde Moderatorin von (Groß)-Gruppen und Lernevents, Lernreisen, Workshops
- Seniortrainerin für nachhaltige Veränderungen, agile Leadership-Entwicklung, internationale Teamentwicklung und ganzheitliche Entwicklung (Theorie U, Yoga, Meditation)
- Expertin für deutsch-russische Kooperationen (Joint Venture), Vorbereitung von Expats, Teambegleitung
- Begeisterte Begleitung des Übergangs von hierarchischen Arbeitsformen zu fluiden Arbeitsweisen
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Russisch (perfekt), Englisch (advanced competence), Französisch (Basis)
Ausbildung
- Hochschulstudium in Pädagogik und Psychologie in Russland, Moskau (Diplom mit Auszeichnung)
- Promotion in Entwicklungspsychologie (magna cum laude)
- Ständige berufsbegleitende Fortbildungen in Coaching, Change Management, Großgruppen-Moderation, Kommunikationsberaterin, virtuelle Teamdiagnosen, e-Facilitation, Achtsamkeit, Theorie U (Presencing), next work (Laloux, Holacracy)
Laufbahn
- 2016: Konzeption und Moderation „Kultur-Konflikt-Kooperation” Konferenz (250 TN) für SIETAR (Society of Intercultural Training and Research) Deutschland, Leadership Trainings BOSCH (150 TN), e-facilitator Daimler "Leadership2020", Innovationsmanagement "Akademie International"
- 2015: Trainerin für Talent Leadership Development BOSCH (90 TN), Moderation BASF workshops, “New Management” für Lerua Merlin (Moskau), Executive Coaching BASF, Russlandprojekte RBS
- 2014: Transkultureller Lernevent für Führungskräfte der Gazprom und BASF/ Wintershall, Executive Coaching Beiersdorf, Tchibo/Netzwerkreise „Presencing“, diverse Workshops und Change Trainings
- Seit 2013: Aufsichtsrätin bei ENERTRAG (erneuerbare Energien) / Country Lead für Heitger Consulting - Change Management Trainings PepsiCo Russia, Aufbau Coachingschule Prof. Schulz von Thun in Moskau, Begleitung diverser Change-Projekten, Coachings für Top-Management (CFO)
- 2012: Country-Lead für Heitger Consulting (Wien) für 120 Top-Führungskräfte PepsiCo Russia „Change Management“, BASF interkulturelle Trainerin und Coach für BASF/Wintershall in CIS, Projektleitung „Offene Nachbarschaften“ im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland
- 2011-2015: Leiterin des deutsch-russischen TrainerInnen-Netzwerks STIC, Trainings für Robert-Bosch-Stiftung in russischen Regionen für KM
- Seit 1997: Gründerin vom STIC - Netzwerk (Supporting Teams in Change)
- Seit 33 Jahren: Arbeitsprojekte und umfangreiche Aufenthalte in Russland
Zertifizierungen
- ITTI - International Team Trust Indikator, WorldWork, www.worldwork.biz
- VPA/VPI - Virtual Performance Assessment/Improvement, intercultures www.intercultures.de
- Foundation program Prescening, MIT, Otto Scharmer (Theorie U)
- e-Facilitation Frederik Vogelberg, Nomadics Amsterdam
Publikationen
- 2015: „Moderne Instrumente der Führung“, In: „Business Excellence“ , Moskau, Heft 7, S. 36 ff. (russisch)
- 2013: „Trainieren in Russland ”, in „Training Aktuell“, Juliausgabe
- 2011: „Business Guide Russland“, Daimler publications
- 2007: „Der Tanz mit dem russischen Bären“, Hrsg. Lasch & Leymann, Redline